Wir machen weiter Bildung - trotz der Corona-Krise steht Ihnen unser Bildungsangebot zum/zur Steuerfachangestellten zur Verfügung. +++ Wir machen weiter Bildung - trotz der Corona-Krise steht Ihnen unser Bildungsangebot zum/zur Steuerfachangestellten zur Verfügung. +++ Wir machen weiter Bildung - trotz der Corona-Krise steht Ihnen unser Bildungsangebot zum/zur Steuerfachangestellten zur Verfügung. +++ Wir machen weiter Bildung - trotz der Corona-Krise steht Ihnen unser Bildungsangebot zum/zur Steuerfachangestellten zur Verfügung. +++ Wir machen weiter Bildung - trotz der Corona-Krise steht Ihnen unser Bildungsangebot zum/zur Steuerfachangestellten zur Verfügung.
Ihr beruflicher Erfolg ist bei uns in guten Händen

UNSER AUSBILDUNGS KONZEPT

ist ihr Unterrichtskonzept

Ihre nächsten Starttermine

StandortStartterminHinweis
BerlinAuf Anfrage
Bielefeld17.04.2023
05.06.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Dortmund17.04.2023
05.06.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Düsseldorf17.04.2023
26.06.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Frankfurt a.M.03.04.2023
15.05.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Hamburg02.05.2023
03.05.2023
30.05.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Umschulungsstart
Hannoverauf Anfrage
auf Anfrage
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Kasselauf Anfrage
auf Anfrage
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Kiel17.04.2023
05.06.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Kölnauf Anfrage
auf Anfrage
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
München
03.04.2023
02.05.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Münsterauf Anfrage
auf Anfrage
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Nürnberg03.04.2023
02.05.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart
Osnabrück03.04.2023
auf Anfrage
Vorbereitungskurs
Umschulungskurs
Saarbrückenauf Anfrage
Umschulungsstart
Wiesbaden03.04.2023
15.05.2023
Vorbereitungskurs
Umschulungsstart

Bildschirmfoto 2016-07-27 um 19.39.05Uns ist Ihre Förderung und Weiterbildung wichtig, daher betreuen wir Sie persönlich. Unser Lernen ist unabhängig von digitalen Online-Plattformen und unsere Dozenten sind jederzeit für Sie ansprechbar und gehen auf Ihre persönlichen Anliegen ein.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit, damit die vereinbarten Handlungsschritte (Meilensteine) erreicht werden können. Wir entdecken mit Ihnen gemeinsam Ihre Stärken und Schwächen. Wir eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten zur Integration in den Arbeitsmarkt.


Kursdauer
Dauer der Umschulung: ca. 24 Monate in Vollzeit inklusive Praktikum

Unterrichtsform
Begleitung durch erfahrene Dozenten an bis zu 21 Standorten im gesamten Bundesgebiet die für Sie jederzeit direkt ansprechbar sind. Moderne Unterrichtsmaterialien und Raumausstattung (Beamer, Whiteboard, Overheadprojektor). Bei der SFA finden Sie kein E-Learning, keine Online-Plattformen oder Video-Schulungen. Uns ist der persönliche Kontakt zu unseren Teilnehmern sehr wichtig!

Abschluss
Berufsabschluss zum/r Steuerfachangestellten von der Steuerberaterkammer des jeweiligen Kammerbezirks

Finanzielle Förderung
Der Bildungsgutschein und die Kurskosten werden in der Regel von der Arbeitsagentur oder von dem Jobcenter übernommen.
Kostenlose Teilnahme mit Bildungsgutschein (alternativ Kostenübernahme durch die Rentenversicherung oder eine Berufsgenossenschaft).
Bücher und Lehrmaterialien werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Steuerlehre:
Grundlagen der Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer

Allgemeine Wirtschaftslehre:
Schuld- und Sachenrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Investition und Finanzierung, Wirtschaftspolitik

Rechnungswesen:
Kaufmännisches Rechnen, Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Bilanzanalyse und Kennzahlen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Organisations- und Anwendersoftware:
Einführung in die Organisations – Anwendersoftware: DATEV

Unsere täglichen Unterrichtszeiten von Montags bis Freitags

Unterrichtseinheit   8:30  – 10:00 Uhr (Frühstückspause 15 Min.)

Unterrichtseinheit 10:15 –  12:00 Uhr (Mittagspause 30 Min.)

Unterrichtseinheit 12:30 –  14:00 Uhr (Pause 15 Min.)

Unterrichtseinheit 14:15 –  16:15 Uhr

Kleingruppen & Lernerfolg!

Viele Bildungsträger führen die Umschulungen in großen Gruppen durch. Persönliches Lernen ist aber neben sozialen Prozessen durch die Individualität des Einzelnen gekennzeichnet. Daher legen wir Wert auf kleine Gruppen von maximal 8 Teilnehmern pro Kurs, die eine individuelle Förderung des Einzelnen sicherstellen sollen. Gekoppelt mit modernen Lehrmethoden und sachgerechten Arbeitsmaterialien erhalten Sie alles, was Sie für Ihren persönlichen Lernerfolg benötigen. Unser hoher Bildungsanspruch wird durch erfahrene Dozenten aus der Theorie und Praxis (u.a. Steuerberater, Rechtsanwälte) vermittelt, die den Unterricht abwechslungsreich und leistungsgerecht vermitteln und Sie zielgerichtet auf Ihre Prüfung zum/r Steuerfachangestellten und die darauf folgende Praxis vorbereiten.

Wir geben Ihnen eine Kleingruppen-Garantie.